DIENSTLEISTUNGEN

- Heckenpflanzungen und -pflege
- Blumenwiesen A-Z
- Gründächer (Ökodächer)
- Weihern: Neubau, Unterhalt, Pflege ab 1m² bis 4000 m²
- Schwimmteichen (ohne techn. Filteranlagen!)
- Sumpfbeet-Kläranlagen
- Natursteinmauern, Trockenmauern
- Kompostaufbau
- Fassadenbegrünungen
- Gartengestaltung
- Bewässerungssystemen
- Regenwassernutzung
- Gartenbeleuchtung
- Sitzplatzgestaltung

Jahr für Jahr beraten wir Hunderte von Kunden individuell in Fragen des naturnahen Gartenbaus. Sehr gerne möchten wir auch Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Unser vielseitiges Wissen, das laufend aktualisiert wird, dürfen Sie dabei voraussetzen. Wir sind bekannt für unkonventionelle, praxisnahe und kostengünstige Lösungen:

- bedarfsgerechte Lösungen
- professionelle Realisierung
- kontinuierliche Betreuung

- Naturgartenbau
- Verkauf
- Weiterbildung/Kurse/Vorträge
- Informationen via Internet
- Beratung/Planung
- Regenwassernutzung
- Kundenbetreuung
- Multimedia/Dia/Video/CD
- Wildstauden
- Wildgehölze
- Produktion

- Igel
- Reptilien
- Amphibien
- Fledermäuse
- Vögel
- Insekten

- Wildbienen-Beobachtungskasten

- Mehlschwalbennester

- Rauchschwalbennester

- Laichschutzbox

- Schneckenschutzgewächshaus

- Pflanzeninfotafeln

- Pflanzenetiketten

- Pflanzenlehrpfadtafeln

- Wasserpflanzen

- 70 Arten!

- Wildstauden

- über 300 Arten!

- Heckensträucher

VORTRÄGE

Wir veranstalten Vorträge über folgende Themen:

-Lebensraum Naturgarten, Insekten, Blumen, Vögel, Reptilien

-Lebensraum Garten, Insekten, Blumen, Abhängigkeit von einander, Vögel, Reptilien, Geologie

-der Jahreslauf, Vögel, Amphibien, Wasserkunde, Sicherheit, Pflege

-Lebensraum Magerwiese, Insekten, Blumen, Vögel, Reptilien, Geologie, Botanik

-Lebensraum Garten, Kinder und Garten, Insekten, Blumen, Vögel, Reptilien, Sichtschutz, Geologie

-Lebensraum, Brut, Bedrohung 

-Lebensraum Garten, Pflanzen - 10 Tage schön - 355 Tage geduldet, Insekten, Blumen, Vögel, Reptilien, Geologie, Gestaltung

-Lebensraum Garten, Insekten, Blumen, Säugetiere, Vögel, Reptilien, Geologie

-Weiherbau, Wasserkunde, Pflanzenkunde

-Wann muss was wieso gemacht werden, Was muss vermieden werden

-Einführung in die Schönheit von Schwimmteichen nach dem Vorbild der Natur

-Der Bau von Trockenmauern, verschiedene Interpretationen, wo und wann macht es Sinn

-Wo pflanze ich, was brauche ich, was brauchen die Pflanzen

-Rasen- und Wiesenpflege von A-Z

-Möglichkeiten, mit Steinen zu gestalten. Mauern die auch halten

-Ärger mit Treppen, Böschungen usw. Gefahr erkannt - Gefahr gebannt

-Wann ist es Zeit, einen Garten zu revitalisieren ohne alles auf den Kopf zu stellen. Wie gehe ich vor

-Wie gehe ich bei der Planung ans Werk. Was soll oder muss mit berücksichtigt werden. Kosten – Nutzen Rechnung

-Probleme und Lösungen im Garten, Ideen zur Gartenaufwertung, Etappierung beim Realisieren

-Kleinstrukturen ja! ABER..... Sinn und Unsinn vieler gutgemeinter Aufwendungen, die am Ende nichts bringen

-Was ist möglich in meinem Garten, wo sind Grenzen, was kann ich alleine erhalten und Pflegen. Beispiele von Anlagen

-Probleme und Lösungen den Garten vielfälltiger zu Strukturieren, Unterhalt, Pflege, Insekten, Blumen, der Jahreslauf, Vögel, Amphibien, Sicherheit, Pflege

-Es gibt noch mehr als Seerosen und Iris um einen Nassstandort zu beleben. Wasserpflanzen, Pflege, Nützlichkeit, Bedeutung für das Gleichgewicht

Unsere Vorträge gehen ca. 60 Minuten + freie Diskussion

Kosten pro Vortrag Fr. 200.00, plus Fr. 1.00 / km (wir halten auch auswärts Vorträge)

Ja! Wir nehmen pro gefahrenen Kilometer eine Pauschale von 1 Franken und kommen bei deiner Veranstaltung vorbei.

Für unsere Vorträge benötigen wir einen Beamer und eine Leimwand. 

VERSAND UND BESTELLUNG

Wir versenden nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz.

Innerhalb der Schweiz dauert die Lieferung ca. 1-3 Werktage, nach Deutschland und Österreich dauert die Lieferung ca. 5-7 Werktage.

Du möchtest deine Bestellung stornieren? Schade. Schreibe uns einfach eine Mail mit deinen Bestellungsinformationen an bfnu@bfnu.ch

Du kannst Dich direkt an unseren Paketdienstleister DHL wenden oder uns unter bfnu@bfnu.ch schreiben.

Wir versenden der Umwelt zuliebe mit DHL GoGreen.

Zahlung per Kreditkarte, PayPal, PayPal Express, Google Pay, Apple Pay und Shop Pay, weitere folgen.

1. Schicke uns bitte eine E-Mail an bfnu@bfnu.ch mit dem Betreff “Retourenanmeldung” und der Angabe deiner Bestellnummer.

2. Nach Prüfung Deiner Daten erhältst Du von uns ein Retourenlabel per E-Mail. (Bitte beachte, dass Du Deinen Lieferschein – unter Angabe der zurückgesendeten Produkte – mit in das Paket packst. Ein neuer Lieferschein kann auf Wunsch per Mail ausgestellt werden.)

3. Nachdem Dein Paket bei uns eingetroffen ist, erhältst du eine
Rückbuchung.

Bitte habe Verständnis, dass wir ausschließlich vollständige Pakete als Retoure annehmen können. Enthält das Paket Fremdware, wird dieses auf Kosten des Kunden zurück retourniert. Berechtigte Retouren sind selbstverständlich kostenlos.